Dreidimensionale Markenbotschafter
Produktdesign ist neben Kommunikationsdesign eine weitere Säule des Corporate Designs. Nicht nur Drucksachen wie Briefpapier, Visitenkarte oder Imagebroschüren sind Teil Ihrer Marke und Kommunikation. Das Produkt selbst ist Ihr bedeutendster Botschafter. Produktdesign ist ein wichtiges, strategisches Instrument der Markenführung und gewinnt auch zunehmend im B2B an Relevanz.
Ungenutzte Potenziale
Nach einer Studie des Rat für Formgebung in Kooperation mit GMK Markenberatung wird Produktdesign bisher von weniger als der Hälfte  der B2B-Unternehmen strategisch gemanagt.
 „Auf die Frage, ob für das eigene Produktportfolio eine markentypische  Designsprache bzw. ein Designleitbild existiere, antworten 41,8% aller  befragten Unternehmen mit Nein. Bei B2B-Unternehmen sind dies sogar fast  60%. Dieses Ergebnis verdeutlicht die ungenutzten Potenziale bei der  strategischen Planung von Produktdesign, insbesondere in  B2B-Unternehmen.“(Rat für Formgebung/GMK Markenberatung, Monitor  Markenführung 2011)
Gerade im Bereich der Investitionsgüter gibt es oft ungenutzte  Potenziale, die sich durch strategisches Produktdesign erschließen  lassen.
Industrial Design Potenzialanalyse

Finden Sie mit der Industrial Design Potenzialanalyse (IDP) einen  individuell maßgeschneiderten Einstieg in das Thema strategisches  Produktdesign. Die IDP gliedert sich in 3 Phasen, beim Auftakt-Workshop  werden Ihre individuellen Themenschwerpunkte herausgearbeitet, darüber  hinaus wird der Inhalt und Umfang der Potenzialanalyse festgelegt und  sowohl das Timing als auch die Kommunikationsschnittstellen fixiert.  Phase 2 beinhaltet die Analyse des Ist-Zustands, die Betrachtung des  Wettbewerbs sowie die Recherche bezüglich relevanter Trends und  Entwicklungen. Den Abschluss bildet die 3. Phase mit der Entwicklung von  Strategien und Maßnahmen.
Nutzen Sie die Potenziale des strategischen Produktdesigns!